Kurse

Terminabfrage für Kurse im November 2025


Da es immer wieder schwierig ist, alle Interessenten für einen Kurs terminlich unter einen Hut zu bringen, habe ich mich entschieden, die Termine zunächst abzufragen. Der Termin mit den meisten Treffern und mindestens fünf Interessenten "gewinnt". Bitte trage bis Ende September 2025 in folgendem Formular ein, welche Termine für dich in Frage kommen. Anfang Oktober gebe ich dir Bescheid, welcher Termin zustande kommt. Bis dahin ist es wichtig, dass du dir deine Terminoptionen im Kalender blockst, damit nichts dazwischen kommt. 

Wenn du Fragen hast, melde dich gern: 

Kursgebühr: 50 €* pro Person

*40 € für Kinder zwischen 10 (Mindestalter) und 16 Jahre und für Teilnehmer*innen aus meinen früheren Kursen

Was du dafür bekommst:

In einem überschaubaren Kreis von maximal sechs Teilnehmern hangeln wir uns über allgemeine Knotenkunde, die Auswahl des Garns, die Vorbereitung und ganz vielen Knoten entlang.

Außerdem:

  • individuelle, auf deine Fähigkeiten abgestimmte Betreuung,
  • Material und Werkzeug,
  • Getränke und Snacks,
  • Gemeinschaft, Lachen, Lernen und natürlich
  • dein selbstgemachtes Kunstwerk!

Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Mühlstr. 2, 01458 Ottendorf-Okrilla

Die Kursgebühr ist nach Bekanntgabe des Termins fällig und wird bei Nichtteilnahme nicht erstattet. Bei weniger als vier Anmeldungen findet der Kurs nicht statt und die Anmeldegebühr der angemeldeten Teilnehmer wird erstattet.

Zahlung der Kursgebühr bitte direkt nach der Anmeldung per Paypal an schrapel@me.com oder per Überweisung an DKB Berlin, IBAN DE61 1203 0000 0015 6797 64. Danke!


Warum Kurse?

Ich bin Autodidakt - habe mir also das meiste selbst beigebracht. Dies allerdings nicht ohne Meister - und davon gibt es glücklicherweise viele! Ich bin dankbar, dass es Menschen gibt, die über soziale Medien Videos und Anleitungen teilen und hilfreiche Tipps geben. 

Ich gebe Kurse, weil auch ich mein Wissen weitergeben und meine Erfahrungen teilen möchte. Ich glaube, dass der 1:1 Kontakt in einem Kurs am effektivsten ist. Ich schaue euch beim Knoten über die Schulter und kann eingreifen, wenn etwas mal nicht sitzt. So lernt ihr es am besten!